Wer verurteilte Jesus zum Tod am Kreuz?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Pontius Pilatus
Jesus von Nazareth wurde von Pontius Pilatus zum Tod am Kreuz verurteilt.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Jesus von Nazareth wurde von Pontius Pilatus zum Tod am Kreuz verurteilt, nachdem er von den religiösen Führern des jüdischen Volkes, den Hohenpriestern und den Pharisäern, beschuldigt wurde, Gotteslästerung begangen zu haben. Diese führten seine Verurteilung auf politisch und religiös motivierte Anklagen zurück. Jesus hatte sich als der Messias und der Sohn Gottes bezeichnet, was als Bedrohung für die religiöse Ordnung angesehen wurde. Da die jüdische Rechtsprechung zu dieser Zeit keine Todesstrafe verhängen durfte, übergaben sie ihn an den römischen Statthalter Pontius Pilatus, um das Todesurteil auszuführen.
Pilatus, der als Vertreter der römischen Besatzungsmacht die Verantwortung für die Aufrechterhaltung der Ordnung hatte, war zunächst zögerlich und versuchte, sich gegen die Forderung nach der Kreuzigung zu wehren. Doch angesichts des zunehmenden Drucks der Menge und der Gefahr einer Auflehnung stimmte er schließlich der Verurteilung Jesu zu. Pilatus gab bekannt, dass er Jesus zwar nicht für schuldig hielt, aber das Urteil aufgrund der Volksmenge vollstrecken ließ, um einen möglichen Aufstand zu verhindern. Jesus wurde daraufhin von römischen Soldaten gekreuzigt.