Würde das gesamte Inlandeis Grönlands schmelzen: Wie hoch würde der Meeresspiegel weltweit steigen?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
um etwa 7,4 Meter
Wenn das gesamte Inlandeis Grönlands schmelzen würde, würde der weltweite Meeresspiegel um etwa 7,4 Meter ansteigen.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Wenn das gesamte Inlandeis Grönlands schmelzen würde, würde der weltweite Meeresspiegel um etwa 7,4 Meter ansteigen. Der Grönländische Eisschild enthält eine enorme Menge an Wasser – etwa 2,6 Millionen Kubikkilometer – und stellt einen signifikanten Teil des globalen Süßwasservorrats dar. Sollte dieses Eis vollständig abschmelzen, würde es in die Ozeane fließen und den Meeresspiegel dramatisch anheben.
Ein solcher Anstieg hätte katastrophale Auswirkungen auf Küstenregionen und tiefliegende Inselstaaten weltweit, da Millionen von Menschen in Küstennähe leben und große Landflächen unter Wasser stehen würden. Der Schmelzprozess des Großen Eisschildes ist jedoch sehr langsam und könnte mehrere Jahrhunderte bis Jahrtausende dauern, auch wenn die Erwärmung der Erde in den letzten Jahrzehnten den Schmelzprozess beschleunigt hat. Bleibt ein vollständiges Abschmelzen unter den gegenwärtigen Klimabedingungen ein langfristiges, aber äußerst bedrohliches Szenario dennoch für die Zukunft.