Wofür steht das lateinische Wort intactus?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

unberührt

Das lateinische Wort “intactus” bedeutet wörtlich übersetzt “unberührt” oder “unversehrt”.

Statistiken

Antworten

61513 gespielt 47784 richtig 13150 falsch 579 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Das lateinische Wort “intactus” bedeutet wörtlich übersetzt “unberührt” oder “unversehrt”. Es setzt sich aus “in-“, was “nicht” bedeutet, und “tactus”, das von “tangere” (berühren) abgeleitet ist, zusammen. Im übertragenen Sinne wird “intactus” verwendet, um einen Zustand zu beschreiben, der unverändert, unbeschädigt oder unberührt geblieben ist.

In verschiedenen Kontexten kann “intactus” unterschiedliche Bedeutungen annehmen. In der Rechtssprache könnte “intactus” etwa verwendet werden, um Eigentum oder Besitz zu beschreiben, das in seinem ursprünglichen Zustand geblieben ist, also nicht beschädigt oder verändert wurde. Beispielsweise könnte ein Grundstück als “intactus” bezeichnet werden, wenn es über die Jahre hinweg nicht durch Bauarbeiten oder Naturereignisse verändert wurde.

Auch in der Medizin oder Biologie könnte “intactus” verwendet werden, um den Zustand eines Organs oder Gewebes zu beschreiben, das unversehrt geblieben ist. Ein Beispiel hierfür wäre die Beschreibung einer Hautstelle als “intactus”, wenn sie keinerlei Verletzungen oder Narben aufweist.

Ein weiteres Beispiel wäre die Verwendung des Begriffs in einem moralischen oder ethischen Zusammenhang. Hier könnte “intactus” eine Person oder eine Situation beschreiben, die moralisch unberührt geblieben ist, also in der keine ethischen Grenzen überschritten wurden. Ein Charakter in einem Roman könnte etwa als “intactus” beschrieben werden, wenn er trotz widriger Umstände seine Integrität und Unschuld bewahrt hat.

Quellen

  1. Pons - intactus

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Latein, Sprache