Wie wurde in Deutschland eine höhere Mädchenschule genannt?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Lyzeum

In Deutschland wurde eine höhere Mädchenschule im 19. und frühen 20. Jahrhundert oft als “Lyzeum” bezeichnet.

Statistiken

Antworten

48588 gespielt 39222 richtig 8994 falsch 372 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

In Deutschland wurde eine höhere Mädchenschule im 19. und frühen 20. Jahrhundert oft als “Lyzeum” bezeichnet. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem griechischen “Lykeion”, einer antiken Bildungseinrichtung, und wurde im deutschen Bildungssystem verwendet, um eine höhere Schule für Mädchen zu kennzeichnen.

Das Lyzeum war eine Schule, die Mädchen eine erweiterte schulische Ausbildung bot, die über die Grundschule hinausging und eine akademische sowie gesellschaftlich orientierte Bildung vermittelte. Es war eine der wenigen Möglichkeiten für Mädchen, eine höhere Schulbildung zu erhalten, da sie zu dieser Zeit nicht gleichberechtigt mit Jungen in den meisten Bildungseinrichtungen waren. Das Lyzeum legte besonderen Wert auf Fächer wie Sprachen, Geschichte und Hauswirtschaft und bereitete die Mädchen auf eine Rolle als gut gebildete Frauen in der Gesellschaft vor.

Quellen

  1. Wikipedia - Lyzeum

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Sprache