Wie wird in der Medizin der Mangel an Appetit genannt?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Anorexie

In der Medizin wird der Mangel an Appetit als Anorexie bezeichnet.

Statistiken

Antworten

97617 gespielt 47843 richtig 49056 falsch 718 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

In der Medizin wird der Mangel an Appetit als Anorexie bezeichnet. Das Wort “Anorexie” stammt aus dem Griechischen und setzt sich aus “an-” (ohne) und “orexis” (Appetit) zusammen. Anorexie ist ein Symptom, das bei verschiedenen medizinischen Zuständen auftreten kann und bedeutet schlichtweg Appetitlosigkeit.

Es ist wichtig, Anorexie von Anorexia nervosa zu unterscheiden. Während Anorexie einfach den Zustand des Appetitverlusts beschreibt, ist Anorexia nervosa eine schwere psychische Essstörung. Menschen mit Anorexia nervosa haben eine verzerrte Wahrnehmung ihres Körperbildes und eine intensive Angst vor Gewichtszunahme, was zu extremem Gewichtsverlust und anderen gesundheitlichen Problemen führt.

Anorexie kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter:

  • Infektionen und chronische Erkrankungen
  • Medikamente und Chemotherapie
  • Psychologische Faktoren wie Depressionen und Angststörungen
  • Gastrointestinale Probleme wie Gastritis oder Lebererkrankungen

Die Behandlung der Anorexie hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Bei vorübergehender Appetitlosigkeit aufgrund von Stress oder einer akuten Erkrankung kann der Appetit von selbst zurückkehren. Bei länger anhaltender Anorexie, insbesondere wenn sie durch eine chronische Krankheit oder eine Essstörung verursacht wird, ist eine umfassendere medizinische und therapeutische Behandlung erforderlich.

In jedem Fall ist es wichtig, bei anhaltendem Appetitverlust ärztlichen Rat einzuholen, um die Ursache zu klären und entsprechende Maßnahmen zur Behandlung und Unterstützung zu ergreifen.

Quellen

  1. Wikipedia - Appetitlosigkeit
  2. Wiktionary - Anorexie

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Medizin, Sprache