Wie lautet die Bezeichnung für die Figur eines kleinen nackten Knaben?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Putte

Die Bezeichnung Putte stammt aus der Kunstgeschichte und bezeichnet die Figur eines kleinen, nackten Knaben.

Statistiken

Antworten

58047 gespielt 42091 richtig 15580 falsch 376 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Die Bezeichnung Putte stammt aus der Kunstgeschichte und bezeichnet die Figur eines kleinen, nackten Knaben, der häufig in der klassischen und barocken Kunst dargestellt wird. Putten sind meist Engel oder geflügelte Kinder, die oft in verspielten oder unschuldigen Posen gezeigt werden. Sie symbolisieren häufig Reinheit, Unschuld und göttliche Liebe.

In der Barockkunst, besonders in der religiösen Kunst, waren Putten als himmlische Begleiter und Diener Gottes beliebt. Sie tauchen in Gemälden, Skulpturen und Fresken auf und verleihen diesen Werken eine gewisse Leichtigkeit und Anmut. Die Darstellung von Putten hat ihren Ursprung in der griechischen und römischen Mythologie, wo ähnliche Figuren als “Eroten” oder “Cupido” bekannt waren und mit Liebe und Fruchtbarkeit assoziiert wurden. In der westlichen Kunsttradition wurden Putten auch in der Renaissance und dem Rokoko immer wieder aufgegriffen, wo sie eine fest etablierte Symbolik von Reinheit und göttlicher Präsenz verkörperten.

Quellen

  1. Wikipedia - Putte

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Architektur, Bildende Kunst, Kunst und Kultur