Wie ist die türkisch-orientalische Bezeichnung für ein öffentliches Dampfbad?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Hamam

Ein öffentliches Dampfbad ist ein Hamam.

Statistiken

Antworten

54206 gespielt 45549 richtig 8355 falsch 302 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Das Hamam, auch bekannt als türkisches Dampfbad, ist eine traditionelle Einrichtung im orientalischen Kulturkreis, die der Reinigung, Entspannung und dem sozialen Austausch dient. Seine Wurzeln reichen bis in die römischen und byzantinischen Badehäuser zurück, doch es wurde vor allem in der osmanischen Kultur perfektioniert und zu einem festen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens.

Ein Hamam besteht aus mehreren Räumen, die jeweils unterschiedliche Temperaturen bieten. Der zentrale Ort ist der sogenannte Heiße Raum (Hararet), in dem sich ein großer beheizter Stein, der Göbektaşı, befindet. Dort schwitzen die Besucher und bereiten ihre Haut auf die Reinigung vor. Nach dem Aufenthalt im heißen Bereich folgt oft eine Seifen- oder Schaummassage, die den Körper von abgestorbenen Hautzellen befreit. Anschließend können die Gäste in kühleren Räumen entspannen.

Das Hamam ist nicht nur ein Ort der Körperpflege, sondern auch ein sozialer Treffpunkt. In vielen Kulturen dient es dazu, Gemeinschaft zu erleben, sich auszutauschen oder Feierlichkeiten wie Hochzeiten vorzubereiten. Auch heute ist das Hamam eine beliebte Wellness-Attraktion und wird sowohl von Einheimischen als auch von Touristen geschätzt, die in die orientalische Badekultur eintauchen möchten.

Quellen

  1. Wikipedia - Hamam

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Sprache, Türkei