Wenn eine Person besonders rätselhaft und unverständlich ist, dann ist sie ein Buch …

Richtige Antwort auf die Quizfrage

mit sieben Siegeln

Die Redewendung “ein Buch mit sieben Siegeln” wird verwendet, um eine Person oder eine Sache zu beschreiben, die besonders schwer zu verstehen oder zu durchschauen ist.

Statistiken

Antworten

13650 gespielt 13348 richtig 267 falsch 35 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Die Redewendung “ein Buch mit sieben Siegeln” wird verwendet, um eine Person oder eine Sache zu beschreiben, die besonders schwer zu verstehen oder zu durchschauen ist. Sie stammt ursprünglich aus der Offenbarung des Johannes im Neuen Testament, wo ein Buch mit sieben Siegeln erwähnt wird, das nur derjenige öffnen kann, der würdig ist.

Im übertragenen Sinne bedeutet “ein Buch mit sieben Siegeln”, dass etwas so komplex, undurchsichtig oder schwer zugänglich ist, dass es schwierig ist, es zu verstehen oder zu entschlüsseln. Wenn sich diese Redewendung auf eine Person bezieht, dann kann sie bedeuten, dass diese Person sehr geheimnisvoll ist, ihre Gedanken und Absichten schwer zu durchschauen sind oder dass sie eine komplexe Persönlichkeit hat, die schwer zu verstehen ist.

Zum Beispiel könnte man sagen: “Er ist ein Buch mit sieben Siegeln. Man weiß nie genau, was er denkt oder plant.”

Die Redewendung wird oft verwendet, um die Schwierigkeit zu betonen, etwas vollständig zu verstehen oder zu entschlüsseln, sei es eine Person, eine Situation oder ein komplexes Thema.

Quellen

  1. Wiktionary
  2. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Sprichwort, Sprache