Welches Küstenschutzbauwerk befindet sich häufig im Wattenmeerbereich?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Deich
Im Wattenmeerbereich findest du häufig sogenannte Deiche als wichtiges Küstenschutzbauwerk.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Im Wattenmeerbereich findest du häufig sogenannte Deiche als wichtiges Küstenschutzbauwerk. Deiche sind lange Erdwälle, die entlang der Küste errichtet werden, um das Land vor den oft heftigen Sturmfluten der Nordsee zu schützen. Sie verhindern, dass das Meerwasser bei Hochwasser ins Hinterland eindringt und schützen so Siedlungen, Felder und Straßen vor Überflutungen.
Da das Wattenmeer durch den ständigen Wechsel von Ebbe und Flut geprägt ist, sind Deiche besonders wichtig, um das fragile Ökosystem und die angrenzenden Landflächen zu sichern. Ohne Deiche würden viele Küstenbereiche bei Sturmfluten regelmäßig überschwemmt werden.