Welcher zweirädrige Karren zur Personenbeförderung wird vorn von einem Menschen zu Fuß gezogen?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Rikscha

Die Rikscha wird von einer Person zu Fuß gezogen.

Statistiken

Antworten

94117 gespielt 83088 richtig 10238 falsch 791 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Die Rikscha ist ein traditioneller, zweirädriger Karren, der zur Personenbeförderung verwendet wird und vorn von einer Person zu Fuß gezogen wird. Ursprünglich in Japan im späten 19. Jahrhundert erfunden, verbreitete sich die Rikscha später in vielen asiatischen Ländern und wurde zu einem beliebten Transportmittel, insbesondere in dicht bevölkerten städtischen Gebieten. Die Rikscha besteht aus einem kleinen Wagen mit Sitzplätzen für eine oder zwei Personen, der an zwei Rädern befestigt ist.

Der menschliche “Fahrer” zieht den Wagen, indem er ein spezielles Gestell hält, das vorn an der Rikscha befestigt ist. Diese Art der Beförderung war früher weitverbreitet, vor allem in asiatischen Metropolen wie Shanghai, Kolkata und Tokyo. Heute ist die Rikscha in vielen Städten noch ein touristisches Fortbewegungsmittel, das eine nostalgische Möglichkeit bietet, durch historische Viertel zu fahren.

Die Beliebtheit der Rikscha als Transportmittel beruht auf ihrer Flexibilität in engen Straßen und der verhältnismäßig günstigen Möglichkeit, kleine Distanzen zu überwinden. In modernen Zeiten wird sie jedoch oft durch motorisierte Fahrzeuge ersetzt, auch wenn sie in touristischen Gebieten als charmante Erinnerung an vergangene Zeiten weiterhin angeboten wird.

Quellen

  1. Wikipedia - Rikscha

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Sprache, Mobilität