Welcher Franzose hat die Blindenschrift erfunden?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Louis Braille
Die Blindenschrift wurde vom Franzosen Louis Braille erfunden.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Die Blindenschrift wurde vom Franzosen Louis Braille erfunden. Er wurde 1809 geboren und verlor im Alter von drei Jahren durch einen Unfall sein Augenlicht. Da das Lesen für blinde Menschen damals äußerst schwierig war, entwickelte Braille im Jahr 1824 ein taktiles Schriftsystem, das aus erhabenen Punkten besteht.
Diese lassen sich mit den Fingern ertasten und ermöglichen blinden Menschen das Lesen und Schreiben. Das System basiert auf sechs Punkten, die in verschiedenen Kombinationen Buchstaben und Zeichen darstellen. Trotz anfänglicher Widerstände setzte sich die Brailleschrift weltweit durch und ist bis heute die wichtigste Lese- und Schreibmethode für blinde und sehbehinderte Menschen.
Quellen
Quizfrage in diesen Quiz
30 Quizfragen für dein Allgemeinwissen für den großen Wissensdurst
Hast du diese 20 bekannten Franzosen auf dem Schirm?
Wer hat’s erfunden: Teste dein Wissen bei diesen 11 Erfindungen!
Neue Quizfragen fürs Allgemeinwissen: Hast du 15 richtige Antworten!
Quiz des Tages vom 24. April 2025: Beweise deinen Scharfsinn!