Welcher Franzose hat die Blindenschrift erfunden?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Louis Braille

Die Blindenschrift wurde vom Franzosen Louis Braille erfunden.

Statistiken

Antworten

169805 gespielt 135815 richtig 33218 falsch 772 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Die Blindenschrift wurde vom Franzosen Louis Braille erfunden. Er wurde 1809 geboren und verlor im Alter von drei Jahren durch einen Unfall sein Augenlicht. Da das Lesen für blinde Menschen damals äußerst schwierig war, entwickelte Braille im Jahr 1824 ein taktiles Schriftsystem, das aus erhabenen Punkten besteht.

Diese lassen sich mit den Fingern ertasten und ermöglichen blinden Menschen das Lesen und Schreiben. Das System basiert auf sechs Punkten, die in verschiedenen Kombinationen Buchstaben und Zeichen darstellen. Trotz anfänglicher Widerstände setzte sich die Brailleschrift weltweit durch und ist bis heute die wichtigste Lese- und Schreibmethode für blinde und sehbehinderte Menschen.

Quellen

  1. Wikipedia - Louis Braille
  2. Wikipedia - Brailleschrift

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Frankreich, Technik, Berühmte Menschen