Welche Stadt trug in der DDR den Beinamen Wilhelm-Pieck-Stadt?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Guben
Die Stadt Guben in der ehemaligen DDR trug von 1961 bis 1990 den Beinamen “Wilhelm-Pieck-Stadt”.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Die Stadt Guben in der ehemaligen DDR trug von 1961 bis 1990 den Beinamen “Wilhelm-Pieck-Stadt”. Dieser Zusatz ehrte Wilhelm Pieck, der von 1949 bis 1960 der erste und einzige Präsident der DDR war. Pieck war eine zentrale Figur im deutschen Kommunismus und Mitbegründer der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED).
Die Namensgebung erfolgte in einer Zeit, in der es in der DDR üblich war, Städte, Straßen und Plätze nach bedeutenden Persönlichkeiten der sozialistischen Bewegung zu benennen, um deren Ideale zu würdigen und im kollektiven Gedächtnis zu verankern. Mit der deutschen Wiedervereinigung verschwand dieser Ehrenname 1990, und die Stadt kehrte zu ihrer ursprünglichen Bezeichnung Guben zurück.