Welche Erkrankung entsteht, wenn Gallenflüssigkeit nicht richtig abfließt?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Gelbsucht
Es entsteht Gelbsucht, wenn die Gallenflüssigkeit nicht richtig abfließt.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Wenn die Gallenflüssigkeit nicht richtig abfließen kann, staut sie sich in der Leber und gelangt vermehrt ins Blut. Dies führt zu einer Gelbsucht (Ikterus), die sich durch eine gelbliche Verfärbung der Haut, der Schleimhäute und der Augen zeigt. Ursache kann ein Gallenstein sein, der den Gallengang blockiert, aber auch Lebererkrankungen oder Tumore können den Abfluss behindern.
Durch die Störung sammelt sich Bilirubin, ein Abbauprodukt des roten Blutfarbstoffs, im Körper an. Neben der Gelbfärbung treten oft Juckreiz, dunkler Urin und heller Stuhl auf. Eine schnelle Diagnose und Behandlung sind wichtig, um Schwierigkeiten zu vermeiden.