Welche Entscheidungsschlacht der Befreiungskriege fand im Oktober 1813 statt?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Völkerschlacht bei Leipzig

Die Entscheidungsschlacht der Befreiungskriege ging als Völkerschlacht bei Leipzig in die Geschichte ein.

Statistiken

Antworten

81961 gespielt 53419 richtig 27808 falsch 734 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Die Entscheidungsschlacht der Befreiungskriege fand im Oktober 1813 bei Leipzig statt und ging als Völkerschlacht bei Leipzig in die Geschichte ein. Vom 16. bis 19. Oktober 1813 trafen die Truppen Napoleons auf die verbündeten Streitkräfte von Russland, Preußen, Österreich und Schweden. Mit rund 600.000 beteiligten Soldaten war es die größte Schlacht der damaligen Zeit.

Die Alliierten wollten Napoleon nach seinen gescheiterten Russlandfeldzügen endgültig besiegen und die französische Vorherrschaft in Europa beenden. Die Kämpfe erstrecken sich über mehrere Tage und endeten mit einer entscheidenden Niederlage Napoleons. Er musste sich nach Westen zurückziehen, und der Sieg der Alliierten markierte den Wendepunkt in den Befreiungskriegen.

Die Schlacht führte schließlich zur Befreiung vieler europäischer Gebiete von der napoleonischen Besatzung und ebnete den Weg zur Abdankung Napoleons im Jahr 1814. Leipzig wurde damit zum Symbol des Widerstands gegen Fremdherrschaft und für die Wiederherstellung der europäischen Souveränität.

Quellen

  1. Wikipedia - Völkerschlacht bei Leipzig
  2. Wikipedia - Befreiungskriege

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Geschichte, 19. Jahrhundert