Was war der deutsche Dominikaner Johann Tetzel?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Ablassprediger

Johann Tetzel war ein deutscher Dominikanermönch und Ablassprediger.

Statistiken

Antworten

162820 gespielt 82046 richtig 79215 falsch 1559 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Johann Tetzel war ein deutscher Dominikanermönch und Ablassprediger, der im späten 15. und frühen 16. Jahrhundert lebte. Bekannt wurde er vor allem durch seine aggressive Vermarktung des Ablasshandels im Auftrag der katholischen Kirche. Ablassbriefe sollten den Gläubigen die Zeit im Fegefeuer verkürzen oder gar ganz erlassen – gegen eine entsprechende Geldzahlung. Tetzel nutzte einprägsame Sprüche, um die Menschen zu überzeugen, darunter der berühmte Satz: “Sobald das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt.”

Seine Praktiken sorgen für große Kritik, insbesondere bei Martin Luther. Dieser verfasste 1517 seine 95 Thesen, die sich unter anderem gegen den Ablasshandel richteten, und leitete damit die Reformation ein. Tetzel wurde später von seinen Gegnern stark angegriffen und starb 1519. Seine Rolle im Ablasshandel machte ihn zu einer der umstrittensten Figuren der Kirchengeschichte.

Quellen

  1. Wikipedia - Johann Tetzel
  2. Wikipedia - Ablass

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Deutschland, Religion & Mythologie