Was ist die Deckplatte des katholischen Altars und eine Kantine an Universitäten?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Mensa

Mensa ist die Bezeichnung für eine Kantine an Universitäten und eine Deckplatte des katholischen Altars. 

Statistiken

Antworten

16407 gespielt 14910 richtig 1439 falsch 58 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Das Wort Mensa ist ein Teekesselchen, das in verschiedenen Kontexten verwendet wird. Es ist die Bezeichnung für eine Kantine an Universitäten und eine Deckplatte des katholischen Altars. 

Mensa = Deckplatte des katholischen Altars
Im religiösen Bereich bezeichnet Mensa die Deckplatte eines katholischen Altars. Sie ist der obere Teil des Altars, auf dem das Allerheiligste während der Eucharistie gefeiert wird. Diese Mensa ist symbolisch von großer Bedeutung und bildet das Zentrum des Gottesdienstes.

Mensa = Kantine an Universitäten
Im alltäglichen Sprachgebrauch steht Mensa jedoch für eine Kantine, insbesondere an Universitäten oder Hochschulen. Dort werden Studierende und Mitarbeiter mit Mahlzeiten versorgt, und der Begriff hat sich mittlerweile weit über akademische Einrichtungen hinaus etabliert. Die Mensa ist somit ein zentraler Ort, an dem sich Menschen zur gemeinsamen Mahlzeit versammeln.

Quellen

  1. Wikipedia - Mensa (Kantine)
  2. Wikipedia - Mensa (Altar)

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Teekesselchen, Sprache