Handel mit Produkten aus Entwicklungsländern, der das Ziel hat, Arbeitnehmer gerecht zu bezahlen, heißt …

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Fair Trade

Der Handel wird Fair Trade genannt.

Statistiken

Antworten

57580 gespielt 52126 richtig 5008 falsch 446 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Der Handel mit Produkten aus Entwicklungsländern, der das Ziel verfolgt, Arbeitnehmer gerecht zu bezahlen und soziale sowie ökologische Standards zu fördern, wird als Fairer Handel (englisch: Fair Trade) bezeichnet. Dieses Konzept setzt sich dafür ein, Produzenten in wirtschaftlich schwächeren Regionen eine stabile Einkommensquelle zu sichern, indem sie faire Preise für ihre Waren erhalten, die ihre Produktionskosten und Lebenshaltung abdecken. Gleichzeitig werden menschenwürdige Arbeitsbedingungen, der Verzicht auf ausbeuterische Kinderarbeit und nachhaltige Anbaumethoden gefördert.

Typische Produkte des fairen Handels sind Kaffee, Tee, Kakao, Baumwolle und Kunsthandwerk. Organisationen wie Fairtrade International zertifizieren Produkte, die nach diesen Prinzipien hergestellt und gehandelt werden. Konsumenten können mit dem Kauf solcher Produkte aktiv zu einer gerechteren Weltwirtschaft beitragen, indem sie soziale Gerechtigkeit und umweltschonendes Handeln unterstützen. Der faire Handel ist somit nicht nur eine Wirtschaftsbewegung, sondern auch ein Schritt hin zu mehr Verantwortung und Solidarität im globalen Handelssystem.

Quellen

  1. Wikipedia - Fairer Handel

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Ökonomie