Eine Person, die schlechte Argumente hat, bewegt sich auf …

Richtige Antwort auf die Quizfrage

dünnem Eis

Eine Person, die schlechte Argumente hat, bewegt sich auf dünnem Eis.

Statistiken

Antworten

45255 gespielt 44913 richtig 200 falsch 142 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Die Redewendung “auf dünnem Eis bewegen” bedeutet, sich in einer riskanten oder gefährlichen Situation zu befinden, in der ein falscher Schritt fatale Konsequenzen haben kann. Ursprünglich stammt der Ausdruck aus der Vorstellung, auf einer zu dünnen Eisfläche eines gefrorenen Sees oder Flusses zu laufen. Wenn das Eis zu dünn ist, besteht die Gefahr, einzubrechen und ins kalte Wasser zu fallen.

In übertragenem Sinne wird die Redewendung verwendet, um eine Lage zu beschreiben, in der jemand etwas Riskantes oder Unkluges tut und dabei Gefahr läuft, schwerwiegende Probleme zu bekommen. Manchmal bezieht es sich auch auf Situationen, in denen jemand bewusst Grenzen überschreitet oder sich in einem moralisch fragwürdigen Bereich bewegt.

Beispiele für die Verwendung dieser Redewendung:

  1. Ein Politiker, der kontroverse Themen anspricht und dabei das Risiko eingeht, seine Wähler zu verärgern, bewegt sich “auf dünnem Eis”.
  2. Jemand, der wiederholt gegen Regeln oder Gesetze verstößt, bewegt sich “auf dünnem Eis”.

Diese Redewendung unterstreicht das potenzielle Risiko und die Notwendigkeit zur Vorsicht in bestimmten Situationen.

Quellen

  1. Wiktionary - auf dünnem Eis

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Sprichwort, Sprache