Welches ältere Wort beschreibt einen Schlag ins Gesicht?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Backpfeife

Das ältere Wort Backpfeife bezeichnet umgangssprachlich einen Schlag ins Gesicht.

Statistiken

Antworten

1300 gespielt 1271 richtig 21 falsch 8 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Das ältere Wort Backpfeife bezeichnet umgangssprachlich einen Schlag ins Gesicht, meist mit der flachen Hand. Es gehört zum deutschen Wortschatz seit dem 17. Jahrhundert und klingt heute fast schon harmlos oder sogar komisch – dabei meint es eine ernste Geste körperlicher Züchtigung oder Auseinandersetzung.

Der Begriff setzt sich aus “Backe” (Wange) und “pfeifen” zusammen, wobei Letzteres hier lautmalerisch für das Zischen oder Klatschen des Schlags steht. Eine Backpfeife trifft also direkt die Wange und wird oft als Ausdruck von Wut, Zurechtweisung oder auch in der Satire zur Beschreibung verdienter Strafen verwendet (“Der Typ hat eine Backpfeife verdient!”).

Inzwischen wirkt das Wort etwas aus der Zeit gefallen, findet aber noch immer Verwendung – vor allem ironisch oder in humorvollen Kontexten. Es steht exemplarisch für die bildhafte und manchmal drastische Ausdrucksweise älterer deutscher Begriffe.

Quellen

  1. Wiktionary - Backpfeife

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Alte Wörter, Deutsch Quiz, Sprache