Was ist Parthenogenese?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Jungfernzeugung
Die Parthenogenese ist eine jungfräuliche Erzeugung.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Die Parthenogenese ist eine besondere Form der Fortpflanzung, bei der sich ein weibliches Lebewesen ohne Befruchtung durch ein Männchen vermehrt. Der Begriff stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich “jungfräuliche Erzeugung”. Bei der Parthenogenese entwickelt sich ein Nachkomme allein aus einer unbefruchteten Eizelle.
Diese Art der Fortpflanzung kommt vor allem bei Insekten wie Bienen, Ameisen und Blattläusen vor, aber auch bei manchen Reptilien, Fischen und Pflanzen. Die Nachkommen sind dabei genetisch sehr ähnlich zur Mutter, da kein Erbgut eines zweiten Elternteils einfließt. Parthenogenese ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie vielfältig die Natur das Leben organisiert.