Was ist ein literarisches Gleichnis und zugleich der geometrische Kegelschnitt?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Parabel

Eine Parabel ist sowohl ein literarisches Gleichnis als auch ein geometrischer Kegelschnitt.

Statistiken

Antworten

36385 gespielt 20867 richtig 15160 falsch 358 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Eine Parabel ist sowohl ein literarisches Gleichnis als auch ein geometrischer Kegelschnitt.

In der Literatur bezeichnet ein Gleichnis eine bildhafte Darstellung, die einen abstrakten Sachverhalt anschaulich erklärt, indem sie auf etwas Alltägliches oder Bekanntes verweist. Ein literarisches Gleichnis verwendet oft Vergleiche, um tiefere Bedeutungen zu vermitteln. In literarischen Werken kann sie symbolisch für eine Bewegung oder Entwicklung stehen, die eine Person oder ein Ereignis durchläuft, oft mit einer Wendung oder einem Höhepunkt.

In der Geometrie hingegen beschreibt eine Parabel eine spezielle Kurve, die zu den Kegelschnitten gehört. Sie entsteht, wenn ein Kegel mit einer Ebene so geschnitten wird, dass die Schnittlinie eine U-förmige Kurve bildet. Parabeln sind nicht nur in der Mathematik von Bedeutung, sondern auch in der Physik, etwa bei der Beschreibung von Wurfbewegungen oder Lichtreflexionen. In der Mathematik jedoch beschreibt die Parabel eine präzise geometrische Struktur, die in vielen wissenschaftlichen und technischen Anwendungen eine Rolle spielt.

In beiden Bereichen, der Literatur und der Mathematik, steht die Parabel also für eine Form von Symmetrie und Klarheit.

Quellen

  1. Wikipedia - Parabel

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Teekesselchen, Sprache