Wie werden längere Wanderung im Hochgebirge auch genannt?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Trekking
Längere Wanderungen im Hochgebirge werden auch als Trekking bezeichnet.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Längere Wanderungen im Hochgebirge werden auch als Trekking bezeichnet. Der Begriff beschreibt mehrtägige Touren in oft abgelegenen Regionen, bei denen die Naturerfahrung im Vordergrund steht. Trekking unterscheidet sich von gewöhnlichen Wanderungen durch die anspruchsvolleren Bedingungen, wie unwegsames Gelände, wechselnde Wetterlagen und größere Höhenunterschiede.
Häufig werden dabei Zeltplätze oder einfache Unterkünfte, wie Berghütten, angesteuert. Trekkingtouren erfordern eine gute körperliche Fitness, geeignete Ausrüstung und häufig auch Kenntnisse im Umgang mit Karten und Kompass. Besonders beliebte Trekkingziele sind die Alpen, der Himalaya oder die Anden, wo Wanderer die atemberaubende Landschaft und die Ruhe der Natur genießen können.