Welche Musizierenden haben in der Regel mit Schnecke, Frosch und Pferdehaar zu tun?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Geiger

Geiger haben beim Musizieren tatsächlich mit Schnecke, Frosch und Pferdehaar zu tun.

Statistiken

Antworten

5769 gespielt 4035 richtig 1671 falsch 63 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Geiger haben beim Musizieren tatsächlich mit Schnecke, Frosch und Pferdehaar zu tun – allerdings nicht im zoologischen Sinn. Diese Begriffe stammen aus dem Fachvokabular des Geigenbaus. Die Schnecke ist der kunstvoll gedrehte obere Abschluss des Geigenhalses und verleiht dem Instrument seinen charakteristischen Look. Der Frosch bezeichnet das untere Ende des Geigenbogens – dort, wo der Musiker den Bogen hält. Und das wichtigste Material des Bogens ist Pferdehaar: Es wird zwischen Bogenstange und Frosch gespannt und bringt die Saiten durch Reibung zum Schwingen.

Diese drei Elemente sind entscheidend für den Klang und die Spieltechnik. Ohne das gespannte Pferdehaar gibt es keinen Ton, ohne den Frosch keine Spannung, und ohne die Schnecke fehlt der Geige ein Teil ihres Gesichts. So zeigt sich: Wer Geige spielt, hat automatisch mit Tiernamen zu tun – ganz ohne Tier im Raum.

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Musik, Kunst und Kultur