Wie nennt sich in der Psychiatrie ein Zustand extremer Selbstbezogenheit und Insichgekehrtheit?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Autismus
In der Psychiatrie bezeichnet Autismus einen derartigen Zustand.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
In der Psychiatrie bezeichnet Autismus einen Zustand, der durch extreme Selbstbezogenheit und Insichgekehrtheit gekennzeichnet ist. Menschen mit Autismus zeigen häufig eine starke Fokussierung auf ihre eigenen Gedanken und Empfindungen und haben Schwierigkeiten, soziale Interaktionen und zwischenmenschliche Beziehungen aufzunehmen oder zu verstehen.
Dieser Zustand gehört zu den sogenannten Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), die in ihrer Ausprägung stark variieren können. Betroffene zeigen oft besondere Verhaltensweisen, wie das Wiederholen von Routinen oder eine außergewöhnliche Detailwahrnehmung. Autismus ist keine Krankheit im klassischen Sinne, sondern eine neurologische Entwicklungsstörung, die das gesamte Leben beeinflusst und oft mit einzigartigen Fähigkeiten und Perspektiven einhergeht.