Wo wird die Tamarillo hauptsächlich angebaut?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Neuseeland
Die Tamarillo, auch als Baumtomate bekannt, wird hauptsächlich in Neuseeland angebaut.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Die Tamarillo, auch als Baumtomate bekannt, wird hauptsächlich in Neuseeland angebaut. Diese exotische Frucht gedeiht in den gemäßigten Klimazonen des Landes besonders gut, da Neuseeland die idealen Bedingungen für ihren Anbau bietet – milde Temperaturen und ausreichend Niederschlag. Ursprünglich stammt die Tamarillo aus den Anden in Südamerika, hat sich jedoch in Neuseeland hervorragend angepasst und ist dort eine beliebte Zutat in der Küche.
Die Pflanze ist ein mittelgroßer Baum oder Strauch, dessen Früchte in unterschiedlichen Farben wie rot, gelb oder orange gedeihen können. Sie sind etwa pflaumengroß und haben einen süß-sauren Geschmack, der oft mit Tomaten oder Zitrusfrüchten verglichen wird. In Neuseeland wird die Tamarillo nicht nur für den Frischverzehr, sondern auch für die Herstellung von Marmeladen, Soßen und Säften genutzt. Die Frucht hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und trägt nicht nur zur Vielfalt der neuseeländischen Landwirtschaft bei, sondern ist auch ein Exportgut in andere Länder.