Wie wurde in der DDR ein gebräuchlicher Ersatzstoff für Orangeat und Zitronat genannt?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Kandinat

In der DDR wurde der Ersatzstoff für Orangeat und Zitronat unter dem Namen Kandinat bekannt.

Statistiken

Antworten

60000 gespielt 16287 richtig 42899 falsch 814 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

In der DDR wurde der Ersatzstoff für Orangeat und Zitronat unter dem Namen Kandinat bekannt. Dieses Produkt entstand aus der Notwendigkeit, aufgrund von Versorgungsengpässen auf regionale und preisgünstigere Alternativen zurückzugreifen. Kandinat bestand in der Regel aus kandierten Rüben oder Kürbisstückchen, die mit künstlichen Aromen und Farbstoffen verfeinert wurden, um die typische Optik und den Geschmack von Orangeat und Zitronat nachzuahmen.

Es fand vorwiegend in der Weihnachtsbäckerei Verwendung, etwa in Stollen oder Früchtebrot, und wurde zu einem typischen Ersatzstoff in der DDR-Lebensmittelproduktion, der Einfallsreichtum und Pragmatismus der damaligen Zeit widerspiegelte.

Quellen

  1. Wikipedia - Kandinat

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: DDR, Deutschland, Ernährung, Sprache