Wie wird die Verbindung bedeutungsgleicher oder -verwandter Ausdrücke in einer Wortgruppe genannt?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Pleonasmus

Ein Pleonasmus ist die Verbindung bedeutungsgleicher oder -verwandter Ausdrücke innerhalb einer Wortgruppe.

Statistiken

Antworten

52940 gespielt 7855 richtig 44425 falsch 660 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Ein Pleonasmus ist die Verbindung bedeutungsgleicher oder -verwandter Ausdrücke innerhalb einer Wortgruppe. Dabei wird eine inhaltliche Information unnötigerweise doppelt ausgedrückt. Ein klassisches Beispiel ist “weißer Schimmel”, da ein Schimmel per Definition immer weiß ist. Pleonasmen treten sowohl in der Alltagssprache als auch in der Literatur auf.

Sie können unbeabsichtigt sein, wenn jemand ohne es zu merken eine überflüssige Dopplung verwendet (“runde Kugel”, “alter Greis”), oder stilistisch bewusst eingesetzt werden, um eine Aussage zu verstärken (“nasser Regen”, “endgültig vorbei”).

In der Rhetorik wird der Pleonasmus gelegentlich als Stilmittel genutzt, um Nachdruck oder eine bestimmte Betonung zu erzeugen.

Quellen

  1. Wikipedia - Pleonasmus

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Sprache