Wie wird der Betrag bezeichnet, der nach Abzug aller Abgaben und Steuern übrig bleibt?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Netto
Der Betrag, der nach Abzug aller Abgaben und Steuern übrig bleibt, wird als Netto bezeichnet.
Statistiken
Antworten
56460 gespielt
46984 richtig
9273 falsch
203 übersprungen
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Der Betrag, der nach Abzug aller Abgaben und Steuern übrig bleibt, wird als Nettoeinkommen bezeichnet. Das Nettoeinkommen stellt den tatsächlichen Betrag dar, der einer Person oder einem Unternehmen zur Verfügung steht. Es ist eine wichtige Kennzahl, die das verfügbare Einkommen nach Abzug von Steuern, Sozialversicherungsbeiträgen und anderen gesetzlichen Abzügen widerspiegelt.
- Bruttoeinkommen: Dies ist das Gesamteinkommen vor Abzug von Steuern und Abgaben. Es umfasst Löhne, Gehälter, Boni, Mieteinnahmen, Kapitalerträge und andere Einkommensquellen.
- Abzüge: Zu den Abzügen gehören Steuern (z.B. Einkommenssteuer), Sozialversicherungsbeiträge (Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung) und andere gesetzliche Abgaben.
- Nettoeinkommen: Nach Abzug dieser Abgaben vom Bruttoeinkommen erhält man das Nettoeinkommen. Es zeigt, wie viel Geld tatsächlich zur Verfügung steht, um persönliche Ausgaben zu decken, zu sparen oder zu investieren.
Das Nettoeinkommen ist daher eine entscheidende Größe für die finanzielle Planung und das Budgetmanagement, da es die tatsächliche Kaufkraft und das verfügbare Budget widerspiegelt.