Wie viele Blütenblätter (Tepalen) hat eine typische Tulpenblüte?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

6 Blütenblätter

Eine typische Tulpenblüte besitzt sechs Blütenblätter.

Statistiken

Antworten

1177 gespielt 765 richtig 403 falsch 9 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Eine typische Tulpenblüte besitzt sechs Blütenblätter, genauer gesagt: sechs Tepalen. Diese setzen sich aus drei äußeren und drei inneren Blütenhüllblättern zusammen, die sich in Form und Farbe kaum unterscheiden. Deshalb sprichen wir bei der Tulpe nicht von getrennten Kelch- und Kronblättern, sondern verwenden den botanischen Begriff Tepalen.

Diese sechsteilige Blütenhülle ist ein typisches Merkmal vieler Einkeimblättriger Pflanzen (Monokotyledonen), zu denen auch die Tulpe gehört. Die symmetrisch angeordneten Tepalen verleihen der Tulpenblüte ihre charakteristische, elegante Form und spielen eine zentrale Rolle bei der Anlockung von Bestäubern durch leuchtende Farben und oft auch durch Duft.

Quellen

  1. Wikipedia - Tulpen

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Blume, Frühling, Pflanze, Schätzfragen