Wie heißt der Urkontinent, der alle im Perm vorhandenen Landmassen der Erde umfasste?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Pangaea
Der Urkontinent, der im Perm alle Landmassen der Erde vereinte, heißt Pangäa.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Der Urkontinent, der im Perm alle Landmassen der Erde vereinte, heißt Pangäa. Er entstand vor etwa 300 Millionen Jahren und umfasste sämtliche heutigen Kontinente als eine einzige riesige Landmasse. Pangäa war von einem globalen Ozean, dem Panthalassa, umgeben und hatte ein überwiegend trockenes, von extremen Klimabedingungen geprägtes Binnenland.
Vor rund 200 Millionen Jahren begann der Superkontinent durch tektonische Prozesse auseinanderzubrechen. Dieser Prozess führte zur Entstehung des heutigen Kontinents, der sich bis heute weiter verschiebt. Die Theorie der Plattentektonik erklärt, wie sich Pangäa bildete und warum sich die Erdoberfläche stetig veränderte.
Quellen
Quizfrage in diesen Quiz
Teste dein geografisches Wissen im 5-Minuten-Quiz
20 Quizfragen: Bist du gut genug für 19 richtige Antworten?
30 Quizfragen: Wie schnell hast du alle richtig?
Das tägliche Quiz zum Allgemeinwissen: 10 Fragen am 4. April 2023
50 typische Allgemeinwissen Fragen mit Antworten
Kannst du diese 10 Quizfragen zum Allgemeinwissen ohne Google lösen?
20 Quizfragen am Samstag: Gehaltvolle Kost fürs Allgemeinwissen
Quiz des Tages vom 4. März 2025: vergnüglich und gratis!