Wie heißt der Urkontinent, der alle im Perm vorhandenen Landmassen der Erde umfasste?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Pangaea

Der Urkontinent, der im Perm alle Landmassen der Erde vereinte, heißt Pangäa.

Statistiken

Antworten

267512 gespielt 110984 richtig 153452 falsch 3076 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Der Urkontinent, der im Perm alle Landmassen der Erde vereinte, heißt Pangäa. Er entstand vor etwa 300 Millionen Jahren und umfasste sämtliche heutigen Kontinente als eine einzige riesige Landmasse. Pangäa war von einem globalen Ozean, dem Panthalassa, umgeben und hatte ein überwiegend trockenes, von extremen Klimabedingungen geprägtes Binnenland.

Vor rund 200 Millionen Jahren begann der Superkontinent durch tektonische Prozesse auseinanderzubrechen. Dieser Prozess führte zur Entstehung des heutigen Kontinents, der sich bis heute weiter verschiebt. Die Theorie der Plattentektonik erklärt, wie sich Pangäa bildete und warum sich die Erdoberfläche stetig veränderte.

Quellen

  1. Wikipedia - Pangaea

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Geographie