Wer oder was sind in der griechischen Mythologie die Moiren?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Schicksalsgöttinnen
In der griechischen Mythologie sind die Moiren die drei Göttinnen des Schicksals.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
In der griechischen Mythologie sind die Moiren (auch als Schicksalsgöttinnen oder Schicksalsweberinnen bekannt) die drei Göttinnen des Schicksals, die das Leben der Menschen weben, messen und abschneiden. Ihre Namen sind Klotho (die Spinnerin), Lachesis (die Zuteilerin) und Atropos (die Unabwendbare). Gemeinsam sind sie dafür verantwortlich, das Leben jedes Individuums zu bestimmen, angefangen bei der Geburt bis zum Tod.
Klotho spinnt den Lebensfaden eines Menschen. Sie ist dafür zuständig, den Anfang des Lebens zu bestimmen und die Lebensfäden zu spinnen, die dann von den anderen Moiren weiterverarbeitet werden.
Lachesis verteilt den Lebensfaden. Sie bestimmt die Länge und Qualität des Lebens, indem sie den bereits gesponnenen Faden misst und die Lebensspanne eines Menschen festlegt.
Atropos schneidet den Lebensfaden ab. Sie ist dafür verantwortlich, das Leben zu beenden, indem sie den Lebensfaden durchschneidet, wenn die Zeit gekommen ist. Ihr Name bedeutet wörtlich “die Unabwendbare”, was darauf hinweist, dass ihr Beschluss unwiderruflich ist.