Welches Ziel verfolgte die “Belt and Road Initiative” (BRI) Chinas?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

weltweites Handelsnetzwerks

Die Belt and Road Initiative (BRI), auch als Neue Seidenstraße bekannt, wurde 2013 von China ins Leben gerufen und verfolgt das Ziel, ein weltweites Handelsnetzwerk zu schaffen, das China stärker mit Asien, Europa und Afrika verbindet. Das Konzept umfasst eine Vielzahl von Infrastrukturprojekten, darunter den Ausbau von Eisenbahnen, Straßen, Seehäfen und Flughäfen. Dabei geht es […]

Statistiken

Antworten

1359 gespielt 979 richtig 352 falsch 28 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Die Belt and Road Initiative (BRI), auch als Neue Seidenstraße bekannt, wurde 2013 von China ins Leben gerufen und verfolgt das Ziel, ein weltweites Handelsnetzwerk zu schaffen, das China stärker mit Asien, Europa und Afrika verbindet. Das Konzept umfasst eine Vielzahl von Infrastrukturprojekten, darunter den Ausbau von Eisenbahnen, Straßen, Seehäfen und Flughäfen. Dabei geht es nicht nur um den physischen Ausbau von Verkehrswegen, sondern auch um die Förderung von Handelsbeziehungen und wirtschaftlicher Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden Ländern.

Die Initiative soll China nicht nur als wirtschaftliche Supermacht stärken, sondern auch seine geopolitische Einflussnahme ausweiten. Durch Investitionen in Entwicklungsländer und den Ausbau von Handelsrouten möchte China seine Märkte und Ressourcen sichern, gleichzeitig aber auch den internationalen Handel und die wirtschaftliche Entwicklung fördern. Kritiker warnen jedoch vor der Verschuldung der beteiligten Staaten und dem wachsenden Einfluss Chinas auf deren Wirtschaft und Politik, während Befürworter die Initiative als eine Gelegenheit für globale Zusammenarbeit und Wachstumsförderung sehen.

Quellen

  1. Wikipedia - Neue Seidenstraße

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: China, Politik