Welcher ist ein Möbelstil im England des 18. Jahrhunderts?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Chippendale

Chippendale ist ein berühmter Möbelstil aus dem England des 18. Jahrhunderts, benannt nach dem englischen Möbelmacher Thomas Chippendale (1718–1779).

Statistiken

Antworten

146385 gespielt 104468 richtig 41009 falsch 908 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Chippendale ist ein berühmter Möbelstil aus dem England des 18. Jahrhunderts, benannt nach dem englischen Möbelmacher Thomas Chippendale (1718–1779). Dieser Stil war während der Mitte bis Ende des 18. Jahrhunderts sehr populär und zeichnete sich durch seine Eleganz und Raffinesse aus.

  • Eleganz und Raffinesse: Der Chippendale-Stil ist bekannt für seine feinen Proportionen, kunstvollen Schnitzereien und hochwertige Handwerkskunst.
  • Vielfältige Einflüsse: Chippendale-Möbel kombinieren verschiedene Stilelemente, darunter gotische, chinesische und Rokoko-Einflüsse. Dies führt zu einer Vielfalt in Design und Ornamentik.
  • Bein- und Fußdesigns: Typisch sind die sogenannten “Cabriole”-Beine, die in einem eleganten Bogen verlaufen und oft in “Ball-and-Claw”-Füßen enden. Diese Füße sind inspiriert von asiatischen und gotischen Designs.
  • Dekorative Details: Häufig verwendete Dekorationen sind filigrane Schnitzereien, Gittermuster (besonders bei Stühlen) und aufwendig gestaltete Rückenlehnen.

Chippendale-Möbel wurden oft aus hochwertigen Hölzern wie Mahagoni, Walnuss und Eiche hergestellt. Diese Hölzer wurden wegen ihrer Haltbarkeit und ihrer schönen Maserung geschätzt.

Der Chippendale-Stil beeinflusste die Möbelherstellung weit über England hinaus und war auch in Amerika und anderen Teilen Europas sehr beliebt. Der Stil blieb bis ins frühe 19. Jahrhundert hinein populär und hat bis heute Einfluss auf das Möbeldesign.

Quellen

  1. Wikipedia - Thomas Chippendale

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Mode, Technik, 18. Jahrhundert