Welcher deutsche Dichter schrieb die Novelle “Aus dem Leben eines Taugenichts” (1826)?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Joseph von Eichendorff

Der Dichter Joseph von Eichendorff verfasste 1826 die Novelle “Aus dem Leben eines Taugenichts”.

Statistiken

Antworten

109297 gespielt 43458 richtig 65034 falsch 805 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Der Dichter Joseph von Eichendorff verfasste 1826 die Novelle “Aus dem Leben eines Taugenichts”.

Eichendorff schildert in dieser kurzen Erzählung das Leben eines jungen Mannes, der von seinem strengen Vater als “Taugenichts” bezeichnet und von zu Hause fortgeschickt wird. Der namenlose Protagonist zieht ohne konkreten Plan in die Welt hinaus, erlebt Abenteuer, Romantik und die Schönheit der Natur. Dabei trifft er auf unterschiedlichste Figuren – Handwerker, Gutsbesitzer, Musikanten und schließlich die geliebte Cäcilie.

Eichendorff nutzt dabei eine lebendige, gefühlsbetonte Sprache und stellt das romantische Motiv der Reise ins Ungewisse in den Vordergrund. Naturbeschreibungen und Musikklänge durchziehen die Novelle und unterstreichen das zentrale Thema: das Streben nach Freiheit und Selbstbestimmung. So wird aus dem „Taugenichts“ ein Suchender, der sein Glück in Liebe und künstlerischer Empfindsamkeit findet.

Quellen

  1. Wikipedia - Joseph von Eichendorff
  2. Wikipedia - Aus dem Leben eines Taugenichts

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Literatur, Kunst und Kultur, 19. Jahrhundert