Welchen Fall verwendest du für die Angabe einer Richtung, einer Bewegung oder eines Ziels?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Akkusativ
Für die Angabe einer Richtung, einer Bewegung oder eines Ziels verwendet man den Akkusativ.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Für die Angabe einer Richtung, einer Bewegung oder eines Ziels verwendet man den Akkusativ. Der Akkusativ drückt aus, wohin sich etwas bewegt oder wo eine Handlung hinführt. Er wird oft nach bestimmten Präpositionen wie “nach”, “zu”, “in” oder “durch” verwendet, die eine Bewegung oder Richtung anzeigen.
Beispiele:
-
Ich gehe in die Schule. (Wo geht die Person hin? → in die Schule = Ziel, Akkusativ)
-
Sie fährt nach Berlin. (Wohin fährt sie? → nach Berlin = Ziel, Akkusativ)
-
Er läuft durch den Park. (Durch welche Strecke? → durch den Park = Richtung, Akkusativ)
Im Gegensatz dazu zeigt der Dativ eine Richtung oder Position ohne Bewegung an, zum Beispiel bei “in der Schule” oder “zu Hause”. Der Akkusativ jedoch stellt klar, dass eine Bewegung auf ein Ziel hin erfolgt.