Welche deutsche Firma ließ 1899 Aspirin als Markenzeichen eintragen?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Bayer AG

Die deutsche Firma, die 1899 das Markenzeichen Aspirin eintragen ließ, war die Bayer AG.

Statistiken

Antworten

28343 gespielt 24934 richtig 3219 falsch 190 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Die deutsche Firma, die 1899 das Markenzeichen Aspirin eintragen ließ, war die Bayer AG. Aspirin wurde ursprünglich von dem Bayer-Chemiker Felix Hoffmann entwickelt, der einen stabilen und besser verträglichen Weg fand, Acetylsalicylsäure herzustellen – eine Substanz, die bereits vorher in der Medizin verwendet wurde. Bayer erkannte das Potenzial dieses Medikaments zur Schmerzlinderung und Fiebersenkung und ließ es unter dem Namen Aspirin patentieren.

Der Name setzt sich aus den Bestandteilen “A” für Acetyl und “Spirin” von Spiraea, dem botanischen Namen der Weidenrinde, die früher als Quelle für Salicylsäure diente, zusammen. Der Erfolg von Aspirin war enorm, und es wurde schnell zu einem der bekanntesten und meistverwendeten Schmerzmittel weltweit. Bis heute ist der Name Aspirin weltweit als Synonym für Schmerztabletten bekannt, obwohl der Markenname inzwischen in vielen Ländern zum allgemeinen Begriff für Acetylsalicylsäure wurde.

Quellen

  1. Wikipedia - Aspirin (Marke)
  2. Wikipedia - Bayer AG

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Deutschland, Ökonomie, 19. Jahrhundert