Welche Art von Böden machen den Kraichgau zu den Kornkammern Süddeutschlands?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Lössboden
Lössböden machen den Kraichgau zu den Kornkammern Süddeutschlands.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Der Kraichgau wird oft als eine der “Kornkammern Süddeutschlands” bezeichnet – und das verdankt die Region vor allem ihren fruchtbaren Lössböden. Löss ist ein feines, kalkhaltiges Sediment, das während der letzten Eiszeiten vom Wind herangetragen und abgelagert wurde. Diese Böden sind besonders nährstoffreich, speichern Wasser ausgezeichnet und lassen sich leicht bearbeiten – ideale Voraussetzungen für die Landwirtschaft.
Im Kraichgau gedeihen deshalb schon seit Jahrhunderten Getreide, Raps und andere Kulturpflanzen in großer Vielfalt und Menge. Der Lössboden verleiht der Region nicht nur ihre sanft gewellte Landschaft, sondern sichert bis heute ihre wirtschaftliche Bedeutung als fruchtbares Agrargebiet.