Was ist ein Idiophon?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Selbstklinger

Ein Idiophon ist ein Musikinstrument, das zu den Selbstklingern gehört.

Statistiken

Antworten

17323 gespielt 10272 richtig 6928 falsch 123 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Ein Idiophon ist ein Musikinstrument, das zu den Selbstklingern gehört. Dies bedeutet, dass es bei der Erzeugung von Klang nicht auf Saiten, Blätter oder Membranen angewiesen ist. Stattdessen erzeugt das Instrument den Ton durch Schwingungen des Materials selbst, wenn es durch Schlagen, Schütteln oder Klopfen in Bewegung versetzt wird. Typische Beispiele für Idiophone sind Trommeln ohne Fell, Glocken, Rasseln und Xylophone.

Bei diesen Instrumenten entsteht der Klang direkt durch die Schwingungen der festen Materialien wie Metall, Holz oder Glas, die je nach Form und Größe unterschiedliche Töne erzeugen. Im Vergleich zu anderen Instrumentenarten, wie Aerophonen (z. B. Blasinstrumente) oder Chordophonen (z. B. Saiteninstrumente), sind Idiophone besonders dadurch gekennzeichnet, dass sie keinen zusätzlichen Resonator benötigen – das Material selbst ist der Klangkörper.

Quellen

  1. Wikipedia - Idiophon

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Buchstaben, Was ist das?, Buchstabe I, Sprache