Was ist der Oberbegriff für Organisationsformen der Alleinherrschaft?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Monokratie
Monokratie ist der Oberbegriff für alle Organisationsformen, bei denen die gesamte politische Macht bei einer einzigen Person liegt.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Monokratie ist der Oberbegriff für alle Organisationsformen, bei denen die gesamte politische Macht bei einer einzigen Person liegt. In einer solchen Regierungsform entscheidet der Alleinherrscher uneingeschränkt über staatliche Belange, ohne durch demokratische Strukturen wie Wahlen, Gewaltenteilung oder eine unabhängige Justiz kontrolliert zu werden.
Beispiele für monokratische Systeme sind die Monarchie, wenn sie absolutistisch geführt wird, oder die Diktatur, bei der ein Einzelner durch Zwang oder Manipulation die Herrschaft erlangt und ausübt. Der Begriff leitet sich aus dem Griechischen ab: “monos” bedeutet “allein” und “kratos” steht für “Herrschaft”. Monokratie stellt somit das Gegenteil von kollektiv oder demokratisch organisierten Staatsformen dar.