Der Rattenfänger von Hameln lockte die Kinder aus der Stadt. Mit welchem Musikinstrument?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

einer Flöte

Der Rattenfänger von Hameln spielte eine Flöte.

Statistiken

Antworten

130649 gespielt 123209 richtig 6625 falsch 815 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Der Rattenfänger von Hameln ist eine berühmte Sagengestalt aus dem deutschen Mittelalter. Der Legende nach befreite er im Jahr 1284 die Stadt Hameln von einer Rattenplage – und zwar mit Hilfe eines Musikinstruments, der Flöte. Mit seinem Flötenspiel lockte er die Tiere aus der Stadt und in die Weser, wo sie ertranken. Als ihm jedoch der versprochene Lohn verweigert wurde, rächte sich der Rattenfänger: Er spielte erneut auf seiner Flöte, diesmal folgten ihm die Kinder der Stadt – und verschwanden spurlos.

Die Geschichte des Rattenfängers verbindet Realität und Mythos. Historisch belegt ist nur, dass im Jahr 1284 tatsächlich viele Kinder aus Hameln verschwanden. Die Sage wurde durch die Brüder Grimm populär und steht bis heute symbolisch für Verführungskraft, Wortbruch und Verlust. Die Flöte ist dabei das zentrale Symbol – sie wirkt magisch, zieht an, verführt und bringt Veränderung.

Quellen

  1. Wikipedia - Rattenfänger von Hameln

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Märchen, Literatur, Kunst und Kultur