Wie wird ein Flüssigkeitseinschluss mit beweglicher Gasblase in Mineralen genannt?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Libelle

Ein Flüssigkeitseinschluss mit einer beweglichen Gasblase in Mineralien wird als Libelle bezeichnet.

Statistiken

Antworten

56833 gespielt 20239 richtig 36044 falsch 550 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Ein Flüssigkeitseinschluss mit einer beweglichen Gasblase in Mineralien wird als Libelle bezeichnet. Diese Art von Einschluss entsteht, wenn eine Flüssigkeit während der Kristallisation eines Minerals eingeschlossen wird, wobei sich ein kleiner Hohlraum bildet, in dem sich eine Gasblase bewegen kann. Die Libelle kann sich aufgrund von Temperatur- und Druckveränderungen innerhalb des Minerals verschieben, was sie von anderen Einschlüssen unterscheidet.

Diese Einschlüsse sind besonders interessant für Mineralogen und Geologen, da sie wertvolle Informationen über die Entstehungsbedingungen des Minerals und die Umgebungsbedingungen zum Zeitpunkt der Kristallisation liefern können. Libellen sind oft in transparenten Mineralien wie Quarz zu finden und können bei entsprechender Beleuchtung sichtbar werden, was sie zu einem faszinierenden Merkmal für die mineralogische Untersuchung macht.

Quellen

  1. Wikipedia - Libelle (Mineralogie)

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Sprache, Technik