Welches antike Weltwunder stand in Ägypten und wurde durch ein Erdbeben zerstört?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Pharos von Alexandria
Das antike Weltwunder, das in Ägypten stand und durch ein Erdbeben zerstört wurde, ist der Leuchtturm von Alexandria.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Das antike Weltwunder, das in Ägypten stand und durch ein Erdbeben zerstört wurde, ist der Leuchtturm von Alexandria, auch bekannt als Pharos von Alexandria.
Der Leuchtturm wurde etwa um 280 v.u.Z. auf der Insel Pharos vor der Küste von Alexandria erbaut. Er diente als eines der bekanntesten Leuchtfeuer der antiken Welt und war ein entscheidender Navigationspunkt für Schiffe, die den Hafen von Alexandria ansteuerten. Der Leuchtturm war ein massives Bauwerk, das ungefähr 100 bis 130 Meter hoch war und mit Feuern oder Spiegeln Licht ausstrahlte, um Schiffe sicher durch die gefährlichen Gewässer der Region zu führen.
Im Laufe der Zeit wurde der Leuchtturm mehrmals beschädigt, insbesondere durch Erdbeben, die in dieser seismisch aktiven Region nicht ungewöhnlich sind. Das bedeutendste Erdbeben, das zum Verfall des Leuchtturms beitrug, ereignete sich im 14. Jahrhundert. Die Überreste des Leuchtturms wurden später als Baumaterial für andere Bauwerke verwendet, sodass heute nur noch wenige Spuren des einst prächtigen Bauwerks erhalten sind.
Der Leuchtturm von Alexandria bleibt ein Symbol für die technologische und architektonische Meisterleistung der Antike sowie für die Bedeutung Alexandrias als Handelszentrum und Knotenpunkt des antiken Mittelmeerraums.