Wie lautet eine Bezeichnung für traditionelle Behausungen der Samen Nordeuropas?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Kote
Eine Sammelbezeichnung für die traditionellen Behausungen der Samen in Nordeuropa lautet Kote.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Eine Sammelbezeichnung für die traditionellen Behausungen der Samen in Nordeuropa lautet Kote. Diese Hütten oder Behausungen wurden von den Samen, einem indigenen Volk, das in den nordischen Ländern Norwegens, Schwedens, Finnlands sowie in Russland lebt, über Jahrhunderte hinweg genutzt. Die Kote war besonders in den nördlichen Regionen von Skandinavien und Finnland verbreitet und diente den Samen als Unterkunft, vor allem in den Wintermonaten.
Die Konstruktion der Kote war auf die extremen klimatischen Bedingungen im Norden Europas abgestimmt. Sie bestand meist aus Holz und wurde mit Torf, Moos oder anderen isolierenden Materialien bedeckt, um den Innenraum vor der Kälte zu schützen. Die Behausungen waren in der Regel rund oder rechteckig und boten ausreichend Platz für eine kleine Familie oder die Gemeinschaft von Rentierzüchtern. Der Kote war eng mit der traditionellen Lebensweise der Samen verbunden, die oft in kleinen, semi-nomadischen Gemeinschaften lebten und mit Rentieren zogen. Die Form und Ausstattung der Kote konnte variieren, je nach den speziellen Bedürfnissen der Region und den Lebensgewohnheiten der jeweiligen Samengruppen.