Wer rief im November 1918 in Berlin die “deutsche Republik” aus?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Philipp Scheidemann

Philipp Scheidemann rief im November 1918 in Berlin die “deutsche Republik” aus.

Statistiken

Antworten

6755 gespielt 1622 richtig 5078 falsch 55 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Am 9. November 1918, inmitten der politischen Wirren am Ende des Ersten Weltkriegs, trat der SPD-Politiker Philipp Scheidemann spontan auf einen Balkon des Reichstagsgebäudes in Berlin und rief die “deutsche Republik” aus. Damit kam er einem ähnlichen Schritt der kommunistischen Spartakusgruppe zuvor, die eine sozialistische Räterepublik nach russischem Vorbild anstrebte.

Scheidemanns Ausruf markierte einen symbolischen Wendepunkt: Das deutsche Kaiserreich war zu Ende, die Monarchie faktisch abgeschafft, und die Weimarer Republik nahm ihren Anfang. Seine Erklärung war nicht mit der Parteiführung abgesprochen, sie sollte jedoch einen gemäßigten, parlamentarischen Weg in die Republik ebnen und radikale Kräfte in Schach halten. Dieser Moment gilt als ein Schlüsseldatum der deutschen Demokratiegeschichte.

Quellen

  1. Wikipedia - Philipp Scheidemann
  2. Wikipedia - Ausrufung der Republik in Deutschland

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: 1910er Jahre, Deutschland, 1918, Geschichte, 20. Jahrhundert, Politik, Berühmte Menschen