Wo fanden im 19. Jahrhundert die Burenkriege statt?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Südafrika

Die Burenkriege fanden im 19. Jahrhundert in Südafrika statt.

Statistiken

Antworten

71614 gespielt 52492 richtig 18488 falsch 634 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Die Burenkriege fanden im 19. Jahrhundert in Südafrika statt und waren Konflikte zwischen den burischen Siedlern, auch Buren oder Afrikaaner genannt, und dem Britischen Empire. Die Buren, Nachfolger niederländischer Kolonisten, hatten zwei unabhängige Republiken gegründet: den Oranje-Freistaat und die Südafrikanische Republik (Transvaal). Diese Gebiete liegen im Fokus des britischen Expansionsstrebens, insbesondere nach der Entdeckung von Gold und Diamanten.

Der Erste Burenkrieg (1880–1881) endete mit einem Sieg der Buren und der Anerkennung ihrer Unabhängigkeit. Im Zweiten Burenkrieg (1899–1902) setzte sich jedoch die britische Übermacht durch, was zur Eingliederung der Burenrepubliken ins Britische Empire führte. Die Kriege prägten die Geschichte Südafrikas nachhaltig und hatten weitreichende politische und soziale Folgen.

Quellen

  1. Wikipedia - Burenkrieg
  2. Wikipedia - Transvaal
  3. Wikipedia - Südafrika

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Politik, 19. Jahrhundert