Wie wird das untere Ende des Buchrückens genannt?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Schwanz
Das untere Ende des Buchrückens wird in der Buchbinderei tatsächlich als Schwanz bezeichnet.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Das untere Ende des Buchrückens wird in der Buchbinderei tatsächlich als Schwanz bezeichnet. Dieser Begriff stammt aus der traditionellen Fachsprache der Buchherstellung und dient dazu, die verschiedenen Bereiche eines Buches präzise zu benennen.
Der Buchrücken ist der Teil eines Buches, der die einzelnen Seiten zusammenhält und normalerweise nach außen sichtbar ist, wenn das Buch im Regal steht. Während das obere Ende als Kopf bezeichnet wird, nennt man das untere Ende Schwanz.
Diese Bezeichnungen erleichtern Fachleuten wie Buchbindern oder Restauratoren die Arbeit, da sie klar und eindeutig beschreiben, welcher Bereich eines Buches gemeint ist. Der Schwanz ist besonders bei der Reparatur oder Restaurierung von Büchern relevant, da er oft durch Abnutzung beschädigt wird.