Wie heißt eine Anfeuerungsart in Stadien?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

La Ola

Eine bekannte Anfeuerungsart in Stadien nennt sich “La Ola” – zu Deutsch: die Welle.

Statistiken

Antworten

44615 gespielt 41917 richtig 2501 falsch 197 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Eine bekannte Anfeuerungsart in Stadien nennt sich “La Ola” – zu Deutsch: die Welle. Dabei stehen Zuschauer in einem bestimmten Block des Stadions auf, reißen die Arme in die Höhe und setzen sich wieder hin. Unmittelbar danach folgen die Nachbarblöcke, sodass sich eine Wellenbewegung durch das Stadion zieht. Diese Aktion entsteht spontan oder wird gezielt durch Fans initiiert, um das Team anzufeuern, Stimmung zu machen oder die Gemeinschaft im Stadion zu feiern.

Die Bewegung ist ein beeindruckendes, visuelles Zeichen kollektiver Begeisterung und funktioniert besonders gut in großen, voll besetzten Rängen. Ursprünglich wurde “La Ola” durch die Fußball-Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko weltweit bekannt – daher auch der spanische Name. Sie steht sinnbildlich für Dynamik, Zusammenhalt und Emotion auf den Rängen.

Quellen

  1. Wikipedia - La Ola

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Sprache