Welche Stadt war zeitweise die Hauptstadt des Osmanischen Reiches?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Edirne
Edirne, früher bekannt als Adrianopel, war im 14. und frühen 15. Jahrhundert zeitweise die Hauptstadt des Osmanischen Reiches.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Edirne, früher bekannt als Adrianopel, war im 14. und frühen 15. Jahrhundert zeitweise die Hauptstadt des Osmanischen Reiches. Die Stadt liegt im heutigen Nordwesten der Türkei, nahe der Grenzen zu Griechenland und Bulgarien, und wurde 1361 von den Osmanen erobert. Unter Sultan Murad I. wurde Edirne zur neuen Hauptstadt erklärt, nachdem das Reich sich zunehmend nach Europa ausgedehnt hatte. Als politisches und militärisches Zentrum spielte die Stadt eine zentrale Rolle in der Frühphase der osmanischen Expansion auf dem Balkan.
Edirne blieb bis zur Eroberung Konstantinopels (Istanbul) im Jahr 1453 die Hauptstadt und wurde anschließend zu einer wichtigen Residenzstadt und einem kulturellen Zentrum des Reiches. Noch heute zeugen prächtige Bauwerke wie die Selimiye-Moschee von der osmanischen Pracht in Edirne.