Was versteckt sich hinter der chemischen Bezeichnung HHO?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Knallgas
Hinter der chemischen Bezeichnung HHO steckt Knallgas.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Die chemische Bezeichnung HHO steht für ein Gemisch aus Wasserstoff (H) und Sauerstoff (O) in einem bestimmten Verhältnis, das oft als “Wasserstoffgas” bezeichnet wird. In der Praxis bezieht sich HHO auf das Molekül H₂O, das durch Elektrolyse in seine beiden Elemente Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt wurde. Bei dieser Elektrolyse werden Wasserstoff- und Sauerstoffmoleküle aus Wasser (H₂O) getrennt und in einem Gemisch als HHO-Gas gespeichert.
Es wird oft als “Brown’s Gas” oder “Knallgas” bezeichnet und findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, wie in der Schweißtechnik oder als potenzieller Energieträger. Das HHO-Gemisch ist bekannt für seine hohe Brennbarkeit und wird in einigen Fällen auch als Energiequelle für Motoren oder andere Maschinen in Experimenten genutzt.