Was bedeutet es, wenn ein Teig gehen muss?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

er ruht

Wenn ein Teig gehen muss, bedeutet das, dass er für eine bestimmte Zeit ruhen soll.

Statistiken

Antworten

5814 gespielt 5566 richtig 220 falsch 28 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Wenn ein Teig gehen muss, bedeutet das, dass er für eine bestimmte Zeit ruhen soll, damit sich sein Volumen vergrößert. Vor allem bei Hefeteig ist dieser Schritt entscheidend. Die enthaltene Hefe beginnt während der Ruhezeit, Zucker in Kohlendioxid und Alkohol umzuwandeln. Dabei entstehen kleine Gasbläschen, die den Teig locker und luftig machen. Durch das “Gehenlassen” kann sich das Klebergerüst ausbilden, der Teig wird elastischer und leichter zu verarbeiten.

Die Ruhezeit dauert je nach Rezept und Umgebungstemperatur meist zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden. Ein gut gegangener Teig ist an seinem aufgegangenen Volumen und seiner weichen, luftigen Struktur zu erkennen – die perfekte Grundlage für Brot, Brötchen oder Hefekuchen.

Quellen

  1. Wikipedia - Teig

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Ernährung, Humor, Sprache, Technik